Wie man sich mit einer V-Figur oder umgekehrten Dreiecksform kleidet

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 5

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Beste Kleidung für V-Figur oder Körpertyp umgekehrtes Dreieck

UMGEKEHRTER DREIECKSTYP ODER V-FIGUR: Welche Kleidung gleicht deine Silhouette aus

Du hast eine V-Figur? Breite Schultern, eine ausgeprägte obere Körperhälfte und schlanke Beine? Deine Erscheinung wirkt dynamisch, sportlich und stark. Doch auch diese Figurform profitiert von gezielten Styling-Entscheidungen, die die Silhouette harmonisieren.

Ich begleite dich dabei, die Kleidung zu finden, die deine Figur optisch ausbalanciert – ohne deinen Stil zu verändern, sondern ihn bewusst zu betonen.

👇 Entdecke, welche Kleidungsstücke du bei einer V-Figur bevorzugen solltest: Hosen, Röcke, Oberteile, Kleider, Jacken, Unterwäsche, Bademode und Accessoires. Jedes Detail zählt, wenn es darum geht, deine Proportionen auszugleichen.

Nicht sicher, ob du diesen Figurtyp hast? Mach hier den Figurtest und erfahre es in wenigen Minuten.

Die V-Figur verstehen – und wie man sie richtig stylt

Die V-Figur – auch als umgekehrtes Dreieck bekannt – zeichnet sich durch breite Schultern und eine schmalere Hüftpartie aus. Häufig ist dieser Typ bei athletischen oder sportlichen Frauen zu finden, wie bei Cameron Diaz, Prinzessin Charlène von Monaco oder Laure Manaudou.

Dein Oberkörper steht im Fokus, während Beine und Hüften eher zierlich erscheinen. Ziel ist es daher, visuell Volumen nach unten zu bringen – und die Schultern optisch zu mildern.

Und keine Sorge: Es geht nicht darum, deine Figur zu verstecken – sondern sie stilvoll auszubalancieren.

👗 Styling-Tipps für die V-Figur (umgekehrter Dreieckstyp)

Konzentriere dich beim Styling darauf, die Aufmerksamkeit auf den unteren Körperbereich zu lenken. Ideal sind ausgestellte Röcke, weite Hosen, auffällige Prints oder Farben in der unteren Hälfte – kombiniert mit schlichteren, weich fallenden Oberteilen.

In der Übersicht oben findest du gezielte Empfehlungen für jede Kleidungsart. Welche Oberteile lassen deine Schultern schmaler wirken? Welche Schnitte schaffen eine weiblichere Silhouette? Welche Kleider gleichen die Proportionen gekonnt aus?

Dazu bekommst du auch Styling-Ideen für verschiedene Anlässe und Tipps, wie du mit gezielter Bewegung deinen Körper stärkst – ohne Druck, sondern mit Freude an dir selbst.

Und wenn du keine V-Figur hast?

Du bist dir nicht sicher, ob das zu dir passt? Vielleicht erkennst du dich nur teilweise wieder? Das ist ganz normal. Viele Frauen haben Mischformen. Der Schlüssel liegt darin, die dominante Linie deiner Figur zu identifizieren.

Sobald du weißt, welcher Typ du bist, wird das Einkaufen leichter. Du erkennst schneller, was dir steht – und kannst gezielt Outfits zusammenstellen, die dich wirklich strahlen lassen.

Wer den eigenen Körpertyp nicht kennt, riskiert Fehlkäufe und Unsicherheit. Doch wenn du deine Figur verstehst, wirst du dich nicht nur besser kleiden – du wirst dich auch besser fühlen.

Modisch sein ist schön. Aber sich selbst treu zu bleiben – das ist echter Stil. Deshalb unterstütze ich dich auf deinem Weg zu einem Look, der deine Persönlichkeit unterstreicht.

👉 Du willst wissen, welcher Figurtyp zu dir passt? Mach den Test hier und finde deinen Stil mit mehr Sicherheit und Klarheit.

Gefällt dir diese Seite? Teile es!