Figurtyp-Test: Welcher ist mein Figurtyp oder meine weibliche Silhouette?

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 4

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Körpertyp-Test für Frauen zur Bestimmung der Silhouette X H A V O 8 und zur Auswahl passender Kleidung je nach Figurtyp

FIGURTYP-QUIZ

👗 Ich habe für dich einen einfachen, visuellen Test vorbereitet, um deine weibliche Silhouette mit diesem schnellen Quiz direkt vor dem Spiegel zu erkennen. Mein Tipp: Wenn du unsicher bist, nimm ein Schneidermaßband zur Hilfe.

Das Ergebnis des Figurtypen-Rechners hilft dir, deinen Körpertyp unter den sechs Hauptformen zu erkennen: X, H, A, V, O oder 8.

Ich begleite dich dann dabei, deine Vorzüge hervorzuheben, dich passend zu deiner Figur zu kleiden, Styling-Fehler zu vermeiden und sogar beim Shoppen Geld zu sparen.

👇 Bereit? Starte den Test hier unten und finde heraus, welche Kleidung wirklich zu dir passt.

MACHE DEN SCHNELLTEST!
Entdecke deinen Figurtyp und deine Körperform mit unserem kostenlosen Körperform-Rechner und Silhouettentest für Frauen
FRAGE 1/2
 
Verwende das obige Bild, das die Formen auf den drei schwarzen Linien der Silhouette darstellt: Schultern (1), Taille (2) und Hüften (3)...
Bist du eher?
(ex 1) Hüften breiter als Schultern
(ex 2) Hüften gleich breit wie Schultern + definierte Taille
(ex 3) Runde Taille
(ex 4) Schultern breiter als Hüften
(ex 5) Schultern, Taille und Hüften ausgerichtet
FRAGE 2/2
 
Hast du eine großzügige Brust und breite Hüften?
JA
NEIN

Bitte fülle alle erforderlichen Felder aus.

1.MORPHO
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN
DEINE KÖRPERFORM IST A
"Unsere Styling-Tipps für die A-Körperform!"
Möchtest du dein Idealgewicht erreichen? Mache weiter mit der Analyse!
Metrische Einheiten
Imperiale Einheiten
Du bist:

Bitte fülle alle erforderlichen Felder aus.

1.MORPHO
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN
Ihr Body-Mass-Index
BMI = 00
Status = 00
Ihre Gewichtsindikatoren
Ihr aktuelles Gewicht =00
Idealgewicht (Lorentz-Formel) =00
Persönliches Ziel = 00
Durchschnittliches Zielgewicht
00
Kg
Durchschnittlich zu verlierendes Gewicht
00
Kg
1.MORPHO
2.ANALYSE
3.LÖSUNGEN
Welches Ziel und wie es zu verwirklichen?

👇 Wähle im Menü eine Kleidungsart aus und ich gebe dir alle meine Tipps, wie du dich passend zu deiner Figur kleidest.

Warum es wichtig ist, deinen Figurtyp zu kennen

Deinen Figurtyp zu kennen ist der erste Schritt zu einem stilsicheren Outfit. So wählst du Kleidung, die zu deinen Proportionen passt, deine Vorzüge unterstreicht und deine Silhouette ausbalanciert.
Es geht nicht ums Verstecken – sondern ums Betonen.

Wenn du deinen Typ kennst, triffst du bessere Entscheidungen. Keine Fehlkäufe mehr, kein ewiges Umziehen, keine Kleidung, die nicht sitzt. Du sparst Zeit, Geld und gewinnst Selbstvertrauen.

✅ Vorteile, deinen Figurtyp zu kennen

✅ Zeitersparnis beim Einkaufen – du weißt, was dir steht
✅ Weniger Stilfehler – keine unvorteilhaften Schnitte oder Stoffe
✅ Schönere Silhouette – betone deine Stärken
✅ Mehr Selbstbewusstsein – fühl dich wohl in deinem Look
✅ Langfristige Ersparnis – weniger kaufen, besser auswählen

❌ Wenn du deinen Typ nicht kennst

❌ Spontankäufe von unpassender Kleidung
❌ Ein überfüllter Kleiderschrank mit ungetragenen Teilen
❌ Unsicherheit beim Anziehen
❌ Zeitverlust durch ständiges Anprobieren
❌ Geldverschwendung für unpassende Teile

🎯 Mode ist keine Frage der Größe – sondern von Proportionen und Balance.
👉 Mach jetzt den Figurtyp-Test

Die 6 häufigsten weiblichen Figurtypen

Die 6 weiblichen Körpertypen, um zu wissen, wie man sich gut kleidet und welche Kleidung zur eigenen Silhouette passt

Die gängigsten Silhouetten bei Frauen sind X, H, O, V, A und 8. Wer seinen Figurtyp kennt, kann Kleidung viel gezielter auswählen und sich rundum wohlfühlen.

Es ist kein Stempel. Sondern ein einfacher Kompass für deinen ganz persönlichen Stil.

Figurtyp X – Natürlich ausbalanciert

Schultern und Hüften sind gleich breit, die Taille ist schmal. Das klassische Sanduhrmodell. Diese Figur ist sehr harmonisch und verträgt viele Stilrichtungen.

👉 So kleidest du dich mit X-Figur

Figurtyp H – Gerade und modern

Schultern und Hüften sind auf einer Linie, die Taille ist weniger ausgeprägt. Diese Silhouette ist schlicht und lässt sich toll durch Details und Texturen aufwerten.

👉 So kleidest du dich mit H-Figur

Figurtyp O – Weich und weiblich

Kurven mit runder Mitte und weichen Linien. Ziel ist es, die Taille optisch zu definieren und den Fokus auf Beine oder Dekolleté zu lenken.

👉 So kleidest du dich mit O-Figur

Figurtyp V – Sportlich und kraftvoll

Breite Schultern, schmale Hüften. Diese Figur profitiert von weichen Linien oben und Volumen unten. Ideal zum Spiel mit Kontrasten.

👉 So kleidest du dich mit V-Figur

Figurtyp A – Klassisch feminin

Schmale Schultern, breite Hüften, oft eine definierte Taille. Der Fokus liegt darauf, den Oberkörper zu betonen und die Hüften optisch zu balancieren.

👉 So kleidest du dich mit A-Figur

Figurtyp 8 – Kurvig und elegant

Wie der X-Typ, aber mit volleren Rundungen. Die Taille ist klar definiert, Schultern und Hüften im Gleichgewicht. Diese Figur strahlt Weiblichkeit aus.

👉 So kleidest du dich mit 8-Figur


Häufige Fragen zur weiblichen Körperform

Wie finde ich heraus, welchen Figurtyp ich habe?
Um deinen Figurtyp zu bestimmen, beobachte die Ausrichtung deiner Schultern, Taille und Hüften. Unser interaktiver Test hilft dir Schritt für Schritt dabei, herauszufinden, ob du ein X-, H-, A-, V-, O- oder 8-Typ bist. Sobald du deine Silhouette kennst, wird es viel einfacher, passende Kleidung zu wählen. Das ist der erste Schritt zu einem stilvollen Look, der wirklich zu dir passt.

Was sind die sechs häufigsten Figurtypen bei Frauen?
Es gibt sechs klassische weibliche Silhouetten:
– X (Sanduhr): Schultern und Hüften im Gleichgewicht, schmale Taille
– H (Rechteck): Schultern und Hüften auf einer Linie, wenig Taille
– A (Birne): Hüften breiter als Schultern
– V (umgekehrtes Dreieck): Schultern breiter als Hüften
– O (rund): Kurvige, ausgeglichene Silhouette
– 8: Weibliche, proportionierte Kurven mit betonter Taille

Jede Figur hat ihre Stärken und passende Styles, um sie hervorzuheben.

Warum sollte ich einen Figurtyp-Test machen?
Ein Figurtyp-Test hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen und Kleidung bewusster auszuwählen. Du vermeidest Fehlkäufe, steigerst dein Selbstvertrauen und baust dir eine Garderobe auf, die zu deiner Figur passt.

Kann sich meine Figur im Laufe der Zeit verändern?
Ja, deine Körperform kann sich mit der Zeit verändern, zum Beispiel durch Alter, Schwangerschaften oder Gewichtsveränderungen. Diese Faktoren beeinflussen die Proportionen. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig einen neuen Test zu machen, um Kleidung optimal anzupassen.

Welcher Figurtyp kommt bei Frauen am häufigsten vor?
Die A-Form (auch Birnenform genannt) ist am häufigsten. Frauen mit diesem Figurtyp haben schmale Schultern und breitere Hüften. Diese Form ist besonders weiblich und kann mit den richtigen Kleidungsstücken wunderbar ausgeglichen werden.


Gefällt dir diese Seite? Teile es!