Wie man den perfekten Rock für deine Körperform auswählt

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 4

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Wie man den perfekten Rock für deine Körperform auswählt


👗 RÖCKE JE NACH KÖRPERFORM

Welcher Rock schmeichelt deiner Figur, verlängert deine Beine oder gleicht deine Hüften aus? Das habe ich mich früher oft in der Umkleide gefragt und vielleicht ging es dir genauso

Weil jede Figur einzigartig ist, habe ich diesen Guide erstellt um dir zu helfen den Rock zu finden der wirklich zu dir passt. Egal ob A-Linie, Bleistiftrock, Plissee oder Mini es gibt ein Modell das dich perfekt in Szene setzt und ich zeige dir wie du es findest

👇 Wähle deinen Figurtyp aus (8 A V X H oder O) und finde heraus welche Röcke deine Beine betonen deine Silhouette ausbalancieren und deinen Stil unterstreichen

Du kennst deinen Figurtyp noch nicht? 👉 Mach den Körperform-Test

Wähle deine Roecke je nach Figurtyp

Wähle deinen Figurtyp

Röcke für die Birnenform (A)

Dein Ziel ist es den unteren Körperteil optisch zu strecken und die Hüften sanft zu definieren. Fließende Stoffe und strukturierte Schnitte wirken dabei Wunder

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für Birnenfigur, Dreieck-Körperform, wie wählen

Gezeigte Modelle: fließender schwarzer Midirock, ausgestellter gemusterter Rock in Dunkelblau, Raw-Denim-Rock, schwarzer Volantrock mit Print

Vorteilhafte Röcke:

  • Dunkle Farben
  • Röcke mit hoher Taille
  • A-Linien-Röcke
  • Fließende Stoffe
  • Asymmetrische Schnitte
  • Gerade Schnitte
  • Skater-Röcke
  • Midi oder knapp über dem Knie

Vermeiden:

  • Niedrige Taillen
  • Helle Farben
  • Dicke Stoffe wie Tweed oder Samt
  • Horizontale Streifen oder große Muster
  • Ballonröcke
  • Plisseeröcke
  • Sehr kurze Miniröcke
  • Röcke mit Seitentaschen

👉 Mehr über die Birnenfigur erfahren

Röcke für die kurvige Sanduhrfigur (8)

Deine Figur ist feminin ausgeglichen und kurvig. Setze deine Taille und Beine in Szene mit Röcken die deine Silhouette unterstreichen

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für kurvige Sanduhrfigur, wie wählen

Gezeigte Modelle: schwarzer Bleistiftrock knieumspielend, bordeauxfarbener Minirock gerade geschnitten, leichter violetter Rock, drapierter grauer Rock

Vorteilhafte Röcke:

  • Dunkle Töne
  • Hohe Taille
  • Midi-Länge
  • Fließende Stoffe
  • A-Linien oder Bleistiftröcke
  • Eng anliegende Schnitte
  • Mini wenn deine Beine schlank sind
  • Drapierte Fronten

Vermeiden:

  • Röcke mit Taschen
  • Niedrige Taille
  • Horizontale Muster
  • Plisseeröcke
  • Sehr weite oder ausgestellte Modelle
  • Ballonröcke
  • Mini oder Bleistift wenn du kräftige Oberschenkel hast

👉 Mehr über die kurvige Sanduhrfigur erfahren

Röcke für die Sanduhrfigur (X)

Mit klarer Taille und ausgeglichener Silhouette kannst du fast jeden Rock tragen. Achte auf hohe Taillen um deine Form zu betonen

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für Sanduhrfigur, wie wählen

Gezeigte Modelle: gemusterter A-Linien-Rock, gerader Jerseyrock in Schwarz, fließender rosa Minirock, ausgestellter steifer Rock

Vorteilhafte Röcke:

  • Hohe Taille
  • Lange Röcke
  • Midi oder Mini
  • Leichte oder dicke Stoffe
  • Dunkle oder helle Farben
  • A-Linien Bleistift oder gerade Schnitte
  • Röhrenröcke
  • Eng geschnittene Modelle
  • Sanfte Falten vorne

Vermeiden:

  • Zu weite Schnitte
  • Niedrige Taille die die Taille versteckt
  • Starke seitliche Falten die die Hüfte verbreitern

👉 Mehr über die Sanduhrfigur erfahren

Röcke für die Apfelform (O)

Wenn du eine rundliche Figur mit größerer Oberweite hast setze auf Röcke die fließend fallen und dich sanft formen

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für Apfelfigur, wie wählen

Gezeigte Modelle: marineblauer Cargo-Rock, schwarzer fließender Rock, Jeansrock, ausgestellter Rock mit Print

Vorteilhafte Röcke:

  • Weiche Stoffe wie Baumwolle Seide Leinen
  • Hohe Taille
  • Dunkle Töne
  • Ausgestellte oder A-Linien-Röcke
  • Bleistiftröcke
  • Cargo-Röcke
  • Gerade Denimröcke
  • Schmale vertikale Streifen
  • Länge knapp über dem Knie
  • Lange Unterröcke

Vermeiden:

  • Auffällige Muster
  • Helle Farben
  • Formlose Schnitte
  • Dicke Stoffe wie Tweed oder Samt
  • Plisseeröcke
  • Mini-Röcke
  • Sehr enge Röcke

👉 Mehr über die Apfelform erfahren

Röcke für die umgekehrte Dreiecksform (V)

Deine Schultern sind breiter als deine Hüften. Röcke mit Volumen unten gleichen deine Figur aus und wirken besonders vorteilhaft

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für umgekehrte Dreiecksform, wie wählen

Gezeigte Modelle: kirschroter Satinrock aus Baumwoll-Leinen, weißer ausgestellter Skaterrock, blauer plissierter Midirock, ausgestellter Jacquard-Minirock

Vorteilhafte Röcke:

  • Niedrige Taille
  • Strukturierte oder leichte Stoffe
  • Helle Farben
  • Muster und Prints
  • Rüschen Spitze Drapierungen Satin
  • Plisseeröcke
  • Bleistift oder ausgestellte Röcke
  • Voluminöse Schnitte
  • Ballonröcke Godet Skater
  • Modelle mit Taschen

Vermeiden:

  • Röcke die das Ungleichgewicht Oberkörper Unterkörper betonen
  • Enge Röcke
  • Gerade geschnittene Miniröcke

👉 Mehr über die umgekehrte Dreiecksform erfahren

Röcke für die Rechteckform (H)

Du möchtest die Beine betonen und die Hüften weicher wirken lassen. Setze auf Röcke die Volumen und Weiblichkeit verleihend softness at the hips. Choose low-rise skirts in light or bold colours that create volume and femininity.

Einige Beispiele für Röcke

Beste Röcke für Rechteckfigur, wie wählen

Gezeigte Modelle: korallfarbener plissierter Rock mit Muster, langer fließender Rock in Türkis, geblümter ausgestellter Rock, kurzer A-Linien-Rock

Vorteilhafte Röcke:

  • Gemusterte Röcke
  • Helle oder kräftige Farben
  • Niedrige Taille
  • Weibliche Details wie Spitze Rüschen Taschen
  • Fließende gerade Schnitte
  • Kurz oder lang
  • Plisseeröcke
  • A-Linien oder ausgestellte Modelle
  • Wickelröcke Asymmetrien
  • Ballon oder Tulpenformen
  • Voluminöse Unterröcke

Vermeiden:

  • Zu breite Schnitte
  • Sehr gerade Modelle
  • Enge Röcke
  • Zu starre Materialien
  • Ausgestellte oder plissierte Röcke bei mehr Rundungen

👉 Mehr über die Rechteckfigur erfahren

🌟 Warum der richtige Rock für deine Figur den Unterschied macht

Ein Rock der an den Hüften einschneidet oder die Beine verkürzt ist oft keine Stilfrage sondern eine Frage der Form

👉 Mit dem passenden Schnitt erreichst du

  • Längere Beine oder harmonischere Hüften
  • Eine betonte Taille oder sanfte Kurven
  • Schnitte die nicht einengen oder auftragen
  • Eine stimmige Silhouette von Kopf bis Fuß
  • Einen Wow-Effekt durch perfekten Sitz
  • Weniger Frust in der Umkleide und beim Einkaufen

Plissee Wickelrock A-Linie asymmetrisch oder Bleistift der perfekte Rock wartet auf dich

Gefällt dir diese Seite? Teile es!