Welche Unterteile passen zu deinem Figurtyp?

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 5

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Welche Unterteile für welche Figurform bei Frauen wählen?


UNTERTEILE PASSEND ZUR KÖRPERFORM

Schon einmal vor dem Spiegel gestanden und gedacht: Warum sitzt diese Hose nicht? Oder warum wirkt der Rock so unvorteilhaft? Die Antwort liegt meist nicht an deinem Körper, sondern an der Wahl des Schnitts.

Als Modebegeisterte, die Frauen helfen will, ihre Silhouette richtig zu betonen, habe ich diesen Guide erstellt. Damit findest du Hosen, Röcke oder Shorts, die deine Figur unterstützen statt verstecken.

👇 Wähle unten deinen Figurtyp (8, A, V, X, H oder O), um zu erfahren, welche Schnitte zu dir passen.
Du bist dir bei deiner Figurform nicht sicher? Mach den Figurtest hier

Wähle deine Unterteile je nach Figur

Wähle den Unterteiltyp

🌟 Warum es so wichtig ist, die passenden Unterteile zu kennen

Ein Bund, der einschneidet? Ein Rock, der deine Beine kürzer wirken lässt? Jeans, die eher verstecken als betonen? Solche Stylingfehler entstehen oft durch Schnitte, die nicht zur eigenen Silhouette passen.

👉 Wenn du Unterteile wählst, die zu deiner Körperform passen, wirst du:
✅ Deine Beine optisch verlängern
✅ Ober- und Unterkörper ins Gleichgewicht bringen
✅ Rundungen oder gerade Linien harmonisieren
✅ Taille, Hüfte, Po oder Oberschenkel gezielt betonen
✅ Schnitte vermeiden, die dich optisch verbreitern
✅ Ein stimmigeres, selbstbewusstes und stilvolles Erscheinungsbild erzeugen

Mode ist nicht nur Geschmack. Sie ist ein Werkzeug, mit dem du dich selbst besser fühlen und zeigen kannst.

Welche Unterteile für welche Figurform?

Für Sanduhrfigur (X)

Hast du eine schmale Taille mit gleich breiten Schultern und Hüften? Dann ist die klassische Sanduhrfigur dein Typ. Hohe Taillenbunde unterstreichen deine Proportionen optimal. Die meisten Schnitte passen dir, solange sie deine natürliche Form respektieren.

👉 Sieh dir Röcke für Sanduhrfigur (X) an
👉 Sieh dir Hosen für Sanduhrfigur (X) an

Für Rechteckige Figur (H)

Wenn Taille, Hüfte und Schultern fast gleich breit sind, fehlt es manchmal an weiblicher Kurve. Tief sitzende Hosen, strukturierte Stoffe oder Muster schaffen Abwechslung. Röcke mit Falten und ausgestellte Schnitte helfen, deine Figur zu modellieren.

👉 Sieh dir Röcke für rechteckige Figur (H) an
👉 Sieh dir Hosen für rechteckige Figur (H) an

Für Runde Figur (O)

Bist du rundlicher gebaut mit wenig Taille? Dann helfen hohe Taillen und dunkle Farben, deine Form zu betonen ohne einzuengen. Röcke in Bleistiftform oder ausgestellt wirken elegant, während gerade geschnittene Jeans oder Boyfriend-Modelle deine Silhouette ausbalancieren.

👉 Sieh dir Röcke für runde Figur (O) an
👉 Sieh dir Hosen für runde Figur (O) an

Für Umgekehrte Dreiecksform (V)

Bei breiten Schultern und schmalen Hüften solltest du den Blick auf deine Beine lenken. Farbenfrohe oder glänzende Stoffe, Muster oder Volants wirken ausgleichend. Hüftbetonte, tief sitzende Schnitte gleichen deine Proportionen harmonisch aus.

👉 Sieh dir Röcke für Dreieckform (V) an
👉 Sieh dir Hosen für Dreieckform (V) an

Für Birnenform (A)

Wenn deine Hüften breiter als die Schultern sind, brauchst du Schnitte, die strecken. Dunkle Farben, ausgestellte Hosen oder A-Linien-Röcke schaffen Ausgewogenheit. Taillenbetonte Schnitte betonen deine feminine Linie ohne aufzutragen.

👉 Sieh dir Röcke für Birnenform (A) an
👉 Sieh dir Hosen für Birnenform (A) an

Für Kurvige Sanduhrfigur (8)

Hast du ausgeprägte Kurven und eine schmale Taille? Dann sind strukturierte, figurbetonte Unterteile wie Slim Jeans, Zigarettenhosen oder ausgestellte Röcke ideal. Wichtig ist, dass sie deine Form begleiten und nicht einengen.

👉 Sieh dir Röcke für kurvige Sanduhrfigur (8) an
👉 Sieh dir Hosen für kurvige Sanduhrfigur (8) an

Gefällt dir diese Seite? Teile es!