Wie man sich mit einer H-Figur oder rechteckigen Körperform kleidet

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 5

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Beste Kleidung für rechteckige Figur oder Körpertyp H

RECHTECKIGE FIGUR ODER KÖRPERTYP H: Welche Kleidung passt zu deiner Silhouette

Du hast eine H-Figur? Schultern und Hüften sind gleich breit, deine Taille ist eher gerade, und deine Silhouette wirkt schlank und strukturiert? Dann gehörst du zu den Frauen mit einer natürlichen Eleganz – die durch gezielte Kleidungswahl noch mehr zur Geltung kommen kann.

Ich helfe dir, Kleidungsstücke zu finden, die deine Linie auflockern, sanfte Kurven andeuten und deine Persönlichkeit unterstreichen – ohne Kompromisse beim Stil.

👇 Erfahre, welche Kleidung sich bei einer H-Figur besonders eignet: Hosen, Röcke, Oberteile, Kleider, Jacken, Dessous, Bademode und Accessoires. Jeder Schnitt kann helfen, deiner Figur mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen.

Du bist dir bei deiner Körperform unsicher? Mach den Figurtyp-Test hier und finde es einfach heraus.

Die H-Figur verstehen – und wie du sie am besten kleidest

Wenn deine Schultern und Hüften etwa gleich breit sind und deine Taille kaum betont ist, hast du wahrscheinlich eine H-Figur – auch rechteckige Figur genannt. Ob groß oder zierlich, dieser Figurtyp wirkt meist gerade, schlank und zurückhaltend.

Vielleicht hast du eine kleinere Oberweite oder wünschst dir mehr Rundungen. Berühmte Beispiele wie Kate Moss, Natalie Portman oder Charlotte Gainsbourg zeigen aber: Auch eine minimalistische Figur kann Ausdruck von Stil und Raffinesse sein.

Und falls du etwas mehr Form in deine Outfits bringen willst – kein Problem. Mit den richtigen Schnitten gelingt das spielend leicht.

👗 Styling-Tipps für die H-Figur (rechteckiger Figurtyp)

Ziel ist es, Kontraste zu schaffen: Volumen da, wo es fehlt, sanfte Taille andeuten und mit Stoffen und Schnitten spielen, die Bewegung und Struktur einbringen.

In der Übersicht oben findest du gezielte Tipps zu jedem Kleidungsstück. Welche Röcke verleihen Schwung? Welche Tops bringen Raffinesse in den Oberkörper? Welche Kleider betonen die Taille? Ich zeige dir, wie du die Balance triffst – mit Stilgefühl.

Zusätzlich bekommst du Tipps für Dessous, die formen ohne einzuengen, passende Badeanzüge, leichte Bewegungsroutinen zum Muskelaufbau – und Stylingtricks, wenn du bestimmte Partien betonen oder zurücknehmen möchtest.

Und wenn du keine H-Figur hast?

Du bist nicht ganz sicher, ob das wirklich deine Figur ist? Das kommt häufig vor. Viele Frauen vereinen Merkmale mehrerer Typen. Wichtig ist, deine Hauptlinien zu erkennen – und sie zu deinem Vorteil zu nutzen.

Wenn du deine Silhouette kennst, wird das Einkaufen einfacher. Du findest schneller das, was dir steht, und kannst gezielter deinen eigenen Stil aufbauen.

Wer seine Figur ignoriert, wählt oft Schnitte, die nicht vorteilhaft sind – und fühlt sich unwohl, obwohl der Look an sich toll sein könnte.

Modisch zu sein ist schön. Aber Kleidung zu tragen, die zu deiner Figur passt, ist echte Selbstsicherheit. Deshalb unterstütze ich dich dabei, deine Form zu erkennen und Looks zu kreieren, die dich widerspiegeln.

👉 Finde jetzt heraus, welcher Figurtyp zu dir passt: Mach hier den Test und entdecke Mode, die dich in deiner besten Form zeigt.

Gefällt dir diese Seite? Teile es!