Wie man sich mit einer A-Figur oder Birnenform kleidet

Autor : Laurence

Aktualisierung :

Lesezeit : 5

 Minuten

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
Beste Kleidung für Birnenfigur oder Körpertyp A

BIRNENFIGUR ODER DREIECKSFORM: Welche Kleidung passt zu deiner Silhouette

Du hast eine A-Figur? Deine Hüften sind breiter als deine Schultern, deine Kurven sind weich und weiblich, und deine Silhouette erinnert an ein Dreieck oder eine Birne? Dann gehörst du zu den Frauen mit einem sehr häufigen – und sehr charmanten – Figurtyp.

Ich zeige dir, wie du mit gezielter Kleiderwahl deine Proportionen ausgleichst und deine Stärken stilvoll hervorhebst. Ganz ohne dich zu verstecken, sondern mit Kleidung, die dich wirklich widerspiegelt.

👇 Hier findest du Styling-Tipps für jede Kategorie: Hosen, Röcke, Oberteile, Kleider, Jacken, Unterwäsche, Bademode und Accessoires. Denn oft genügt ein kleines Detail, um den Look perfekt zu machen.

Nicht sicher, welcher Figurtyp zu dir passt? Mach hier den Figurtest und finde es einfach heraus.

Die A-Figur verstehen – und wie man sie am besten kleidet

Wenn deine Schultern schmaler sind als deine Hüften, hast du wahrscheinlich eine A-Figur – auch Birnenform oder Dreiecksfigur genannt. Diese Körperform ist bei vielen Frauen sehr verbreitet und kann mit der richtigen Kleidung wunderbar zur Geltung kommen.

Stars wie Jennifer Lopez, Shakira oder Alicia Keys zeigen, wie viel Präsenz und Sinnlichkeit in dieser Figurform stecken – besonders dann, wenn man sie stilsicher kleidet.

Manchmal wirkt deine Figur vielleicht unausgewogen? Keine Sorge. Mit den passenden Schnitten und einer klugen Kombination von Farben und Formen erreichst du ganz leicht mehr optische Balance.

👗 Styling-Tipps für die A-Figur (Birnentyp)

Das Ziel ist, den Fokus auf den Oberkörper zu lenken, Volumen im Schulterbereich zu schaffen und die Hüften optisch zu verschlanken. Helle Farben, auffällige Muster oder verspielte Details im oberen Bereich wirken dabei unterstützend.

In der Übersicht oben findest du präzise Tipps: Welche Röcke verlängern die Beine? Welche Oberteile lassen deine Schultern breiter wirken? Welche Kleider bringen die Silhouette ins Gleichgewicht?

Du bekommst auch Hinweise, wie du bestimmte Körperpartien sanft stärkst oder formst – ohne Druck, sondern ganz im Einklang mit deinem natürlichen Körperbau.

Und wenn du keine A-Figur hast?

Du bist dir nicht sicher, ob das auf dich zutrifft? Vielleicht erkennst du dich nur teilweise wieder? Das ist ganz normal – viele Frauen zeigen Merkmale mehrerer Körperformen.

Deinen Figurtyp zu kennen, bedeutet vor allem: bewusster einkaufen, Fehlkäufe vermeiden und sich in der eigenen Haut wohler fühlen.

Ohne dieses Wissen läuft man oft Gefahr, Schnitte zu wählen, die dem Körper nicht schmeicheln – und die Kleidung fühlt sich dann nie ganz „richtig“ an.

Mode kann Spaß machen – aber wahre Stil-Sicherheit kommt, wenn du deinen Körper kennst und mit ihm arbeitest. Deshalb helfe ich dir, dich besser zu verstehen und Looks zu finden, die wirklich zu dir passen.

👉 Finde jetzt heraus, welcher Figurtyp zu dir passt: Mach hier den Test und entdecke Mode, die dich in deiner besten Form zeigt.

Gefällt dir diese Seite? Teile es!