Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken
COLORATIONEN FÜR NATÜRLICH SCHWARZE HAARE

Wie wählt man die richtige Coloration bei natürlich schwarzen Haaren?
Du hast von Natur aus schwarze Haare? Was für ein Glück. Schwarz ist weltweit die häufigste Haarfarbe – ob in Afrika, Asien, Amerika oder Europa. Gleichzeitig ist sie eine der glänzendsten und tiefsten Nuancen. Schwarzes Haar kann glatt, gewellt, lockig, kraus, fein oder dick sein und zeigt manchmal rötlich-braune oder bläulich-silberne Reflexe.
Von sehr heller bis dunkler Haut – Frauen mit schwarzen Haaren haben tausend Facetten. Doch wie bringt man diese kraftvolle Farbe richtig zur Geltung oder verändert den Look, ohne die natürliche Ausstrahlung zu verlieren? Ich helfe dir dabei.
Welche Colorationen passen zu natürlich schwarzen Haaren?

1 Schwarz 2 Braun 3 Dunkelbraun
Wenn du schwarze Haare hast, gelingt deine Coloration am besten, wenn du dich nicht zu weit von deinem Naturton entfernst. Wähle Farbtöne, die nahe an deiner Basis liegen, oder gehe ein bis zwei Nuancen heller – etwa ein tiefes Braun oder Dunkelbraun. Das sorgt für ein natürliches Ergebnis mit feiner Nuance.
👉 Hier geht’s zur Farbcode-Tabelle für Haarfärbungen
Für einen stärkeren Effekt kannst du mit Reflexen spielen: Mahagoni, Bordeaux, Schokolade. Achte aber darauf, dass sie gut zu deinem Hautton passen.
💡 Ich habe für dich eine individuelle Auswahl an Farbtönen zusammengestellt, die am besten zu deinem Hautton passen. Klick einfach unten auf deinen Typ.
👇 Wähle deinen Hauttyp und entdecke die schmeichelhaftesten Haarfarben
Finde die Nuancen, die dein schwarzes Haar ganz natürlich zur Geltung bringen.
Welche Coloration genau wählen, wenn man schwarze Haare hat?
Bevor du startest, beachte zwei wichtige Schritte:
- Wähle deinen Grundfarbton: Er entspricht der ersten Zahl im Farbcode der Haarfärbung. Bei schwarzen Haaren ist es meist 1 (Schwarz), 2 (Braun) oder 3 (Dunkelbraun).
- Füge Reflexe hinzu: Sie sind die zwei folgenden Zahlen im Farbcode und sorgen für Tiefe, Glanz oder Kontrast.
🎯 Um die richtigen Reflexe auszuwählen, solltest du deinen Hautton und deine Augenfarbe mit einbeziehen – sie verändern die gesamte Gesichtsharmonie.
👉 Zur Übersicht der Farbcode-Tabellen für Haarfarben
Warum ist dein Hautton entscheidend, wenn du schwarzhaarig bist?
Glaub mir – das ist kein kleines Detail. Ich habe schon viele wunderschöne Farben gesehen, die auf dem Papier perfekt wirkten… und dann das Gesicht komplett „auslöschten“. Nur weil sie nicht zum Teint passten. Bei sehr dunklem Haar kann ein winziger Reflex-Unterschied schon viel ausmachen. Sehr helle Haut mit zu viel Mahagoni? Das kann schnell hart wirken. Eine goldene Haut mit warmem Schokoton? Plötzlich strahlt alles.
Wenn du dich vertiefen willst, habe ich eine eigene Seite erstellt mit Empfehlungen je nach Hauttyp:
👉 Haarfarbe passend zum Hauttyp und zur Augenfarbe wählen
Und was ist mit der Augenfarbe?
Vielleicht hast du es nicht bedacht – aber deine Augen sind der stärkste Hebel, um eine Haarfarbe optisch zu balancieren. Die richtige Nuance kann sie leuchten lassen, ihre Tiefe betonen… oder alles kaputtmachen. Ich habe mal einer Freundin mit schwarzen Augen ein helles Mahagoni gefärbt – ihr Blick wirkte plötzlich müde. Wir haben es mit einem kühlen Braun korrigiert – und der Effekt war umwerfend.
Wenn du dir bei diesem Punkt unsicher bist, hilft dir diese Seite weiter:
👉 Entdecke die besten Farbtöne für deine Augenfarbe