Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung verstecken

👚 OBERTEILE JE NACH FIGURTYP
Ich habe mich früher oft gefragt, ob mir ein Rundhalsausschnitt wirklich steht. Genau wie du stand ich unsicher vor dem Spiegel. Deshalb habe ich diesen Guide geschrieben – damit du mit Vertrauen Oberteile wählst, die deiner Figur wirklich schmeicheln.
Blusen, Bustiers, Pullover, Tuniken… Für jede Silhouette gibt es das perfekte Oberteil. Lass uns gemeinsam deins finden.
👇 Wähle unten deine Körperform (8, A, V, X, H oder O), um herauszufinden, welche Oberteile deine Schultern, dein Dekolleté oder deine Oberweite am besten zur Geltung bringen.
Du bist dir nicht sicher? 👉 Mach den Figurtyp-Test
Wähle deine Oberteile je nach Figurtyp
Wähle deinen Figurtyp
OBERTEILE: BIRNENFORM ODER A-FIGUR
Bei einer A-Silhouette geht es darum, den Oberkörper optisch auszugleichen. Volants, Muster, weite Ausschnitte und Details an den Schultern lenken den Blick nach oben.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: rosafarbenes Spaghettiträger-Top mit Blumenmuster, ärmelloses oranges Top mit V-Ausschnitt, graues Spitzenoberteil, gelbes Rüschentop.
Empfohlene Oberteile:
- Farbenfrohe Oberteile
- Oberteile mit Muster
- Spaghettiträger
- Volant- oder Rüschenblusen
- Puffärmel
- Schulterpolster
- Trapez- oder A-Linienform
- V-Ausschnitt, Boot, Wasserfall- oder weiter Ausschnitt
- Bustiers
- Verspielte Blusen
- Offene Blusenkragen
Vermeiden:
- Enge Tops mit weiten Hosen
- Sehr kurze Oberteile
- Sehr weite oder lange Modelle
- Tuniken, die auf der breitesten Stelle der Hüfte enden
- Peplum-Schnitte
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen A-Figurtyp an
OBERTEILE: KURVIGE SANDUHR ODER 8-FIGUR
Eine 8-Figur bringt natürliche Kurven und eine schmale Taille mit. Ziel ist es, die Taille zu betonen und die Oberweite zu stützen – ohne die Figur zu überladen. Wickel- und figurbetonte Modelle sind ideal.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: graues Jersey-Bustier, türkisfarbenes Langarm-Top, apricotfarbenes Spaghettiträger-Top, dunkelblaue Bluse mit V-Ausschnitt.
Empfohlene Oberteile:
- Fließende Stoffe
- Figurbetonte Schnitte
- Spaghettiträger oder ärmellose Tops
- V-Ausschnitt oder eckiger Ausschnitt
- Unis oder kleine Muster
- Wickeltops
- Eng anliegende Blusen
- Bustiers
- Taillierte Cardigans und Pullover
Vermeiden:
- Empire-Schnitte
- Kastenförmige, zu weite Oberteile
- Schwere Lagen-Looks
- Volants und schwere Drapierungen
- Rollkragen
- Sehr enge oder sehr kurze Oberteile
- Ausgebeulte Tuniken
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen 8-Figurtyp an
OBERTEILE: SANDUHR ODER X-FIGUR
Eine ausgewogene, feminine Figur wie deine verträgt viele Schnitte – am besten solche, die die Taille betonen und den Oberkörper hervorheben.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: ziegelrotes Leinentop, marineblau-weißes gestreiftes Bustier, schwarzes ärmelloses Top mit hohem Kragen, gemusterte ärmellose V-Bluse.
Empfohlene Oberteile:
- Intensive oder dunkle Farben
- Einfarbig, gemustert oder gestreift
- V-Ausschnitt, Boot-, asymmetrischer oder Wasserfallausschnitt
- Dünne Träger oder ärmellos
- Peplum
- Figurbetonte Blusen
- Wickeloberteile
- Bustiers
- Eng anliegende Cardigans und Pullis
Vermeiden:
- Weite, formlos fallende Oberteile
- Quadratische Ausschnitte
- Überdimensionierte Tuniken
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen X-Figurtyp an
OBERTEILE: APFELFORM ODER O-FIGUR
Fließende Stoffe, weiche Schnitte und gezielte Ausschnitte bringen deine Rundungen am besten zur Geltung. Struktur ist hier der Schlüssel.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: violettes Tanktop, taillierte Jeansbluse, gemusterte Tunika mit Raffungen, grünes T-Shirt mit V-Ausschnitt.
Empfohlene Oberteile:
- Leichte Stoffe wie Jersey, Seide oder Chiffon
- V-, U-, Wasserfall- oder quadratischer Ausschnitt
- Dezente Muster
- Dunkle oder pastellige Töne
- 3/4-Ärmel
- Drapierte oder Empire-Schnitte
- Breite Träger
- Tuniken mit definierter Taille
- Längere taillierte Blusen
- Gerade geschnittene Cardigans
Vermeiden:
- Große Muster
- Glänzende oder eng anliegende Materialien
- Kastenförmige oder zu enge Oberteile
- Ballonärmel
- Horizontale Streifen oder Karos
- Rollkragen
- Bustiers oder viele Lagen
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen O-Figurtyp an
OBERTEILE: UMGEKEHRTES DREIECK ODER V-FIGUR
Ziel ist es, breite Schultern optisch zu mildern und den Fokus auf den Unterkörper zu lenken. Fließende Linien, dezente Ausschnitte und ausgewogene Schnitte wirken ausgleichend.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: schwarzes Top mit Spitzenärmeln, rosa Bluse mit geometrischem Muster, blaues drapiertes Top, dunkelblaue Bluse mit Fledermausärmeln.
Empfohlene Oberteile:
- Dunkle, einfarbige Designs
- Dezente Muster
- Gerade Schnitte
- V-, Wasserfall- oder Rundhals-Ausschnitte
- Drapierungen im Brustbereich
- Kimono- oder Fledermausärmel
- Tuniken und Hemdblusenkleider
- Breite Träger
- Leicht taillierte Cardigans
- Peplum-Formen
Vermeiden:
- Dünne Träger
- Enge oder kurze Tops
- Querstreifen oder große Muster
- Boot- und Neckholder-Ausschnitte
- Puffärmel, Schulterpolster
- Bustiers, Rollkragen
- Kapuzen oder klebende Stoffe
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen V-Figurtyp an
OBERTEILE: RECHTECKFORM ODER H-FIGUR
Mit den richtigen Oberteilen bringst du Weichheit und Kurven in deinen Look. Achte auf fließende Stoffe, feminine Akzente und Lagen, die deine Figur definieren.
Einige Beispiele für Oberteile

Gezeigte Modelle: marineblaue Bluse mit Spitze, ärmelloses rosa Top mit Reißverschluss, marineblau-weiß gestreiftes T-Shirt, schwarzes Stricktop.
Empfohlene Oberteile:
- Farbige oder dunkle Oberteile
- Fließende Schnitte mit V-, Boot-, Rundhals- oder Rückenausschnitt
- Empire-Schnitte
- Tuniken mit Gürtel auf Hüfthöhe
- Gerade Blusen, die in die Hose gesteckt werden
- Wickel-Cardigans mit Gürtel
- Leichte Lagenlooks
- Feminine Details wie Spitze, Rüschen, Muster
Vermeiden:
- Starre oder enge Stoffe
- Gerade Bustiers
- Weite, formlos geschnittene Oberteile
👉 Sieh dir weitere passende Kleidungsstücke für deinen H-Figurtyp an
🌟 Warum es alles verändert, wenn du deine Oberteile nach Figurtyp wählst
Ein Top, das die falsche Stelle betont? Ein Ausschnitt, der nicht passt? Oft liegt es nicht am Stil – sondern am fehlenden Gleichgewicht.
👉 Mit den passenden Oberteilen für deine Figur kannst du:
✅ Deinen Busen (ob klein oder voll) perfekt in Szene setzen
✅ Ober- und Unterkörper harmonisch ausgleichen
✅ Die Aufmerksamkeit auf deine Vorzüge lenken
✅ Schnitte vermeiden, die dich verbreitern oder stauchen
✅ Dich jeden Tag wohl, weiblich und stilvoll fühlen
Ob fließend, tailliert, drapiert oder strukturiert – das richtige Top verändert dein gesamtes Erscheinungsbild.